home
-
Stopp der Literaturkürzung im WDR
Wie oft haben Sie eine tolle Besprechung im Radio gehört und waren für das anschließende Leseerlebnis sehr dankbar? Der WDR kürzt seine Literaturformate. Alles an dieser Entscheidung ist falsch. Es bedeutet weniger Aufmerksamkeit für Bücher. aber auch weniger Inspiration, weniger Austausch und Einblick in andere Sichtweisen. Es gibt eine Petition, die ein Zeichen setzen kann. Bitte unterschreiben Sie hier: https://bit.ly/2MJa2I1
-
Eine neue Abholstelle
Einer unserer Lieblingsorte auf der Schäl Sick ist das Café Jakubowski an der Mülheimer Freiheit. Große Freude, dass wir diesen schönen Ort nun auch unsere Abholstelle nennen können. Die Öffnungszeiten und das Tagesangebot vom Café finden Sie hier: https://www.cafe-jakubowski.de/
-
#lesemittwoch
Das neue Jahr ist noch jung für die guten Vorsätze. Lesen immer eine gute Idee. wir verabreden uns immer mittwochs für eine Stunde mit einem Buch. Unterm Hashtag #Lesemittwoch laden wir zum Lesen in digitaler Gemeinschaft ein. Mitmachen ist denkbar einfach: Man schnappt sich ein Buch, nimmt sich ein Stündchen Zeit, postet mit Hashtag #Lesemittwoch ein Bild von Buch, den Satz, mit dem man beginnt oder sagt einfach “Huhu” – mehr braucht es nicht. Wir machen also das Lesen sichtbar, indem die Lesenden im digitalen Raum für eine Weile unsichtbar werden.
-
Cocktails to go - Barfly meets Buchladen
Der erneute Lockdown macht es für das Überleben der Gastronomie schwer. Wir haben unser Herz für das Barfly erwärmt und bieten drei literarische Cocktails to go an. Jeder Cocktail kostet € 16.-- und reicht für 3 leckere Cocktails. Schütteln, Eis und ab geht die Post. Aktuell haben wir Becoming, Verheißenes Land und Kreuzberg Blues im Angebot. Alle sind verdammt lecker.